Über mich

Ich bin Katrin und freue mich, dass ihr hier seid. Hier erfahrt ihr mehr über meinen beruflichen Werdegang, meine Ausbildungen, die Coachingmethoden, nach denen ich arbeite sowie meine Vision, Werte und Coachinggrundsätze.

Diplomierter systemischer Coach

Als systemischer Coach kann ich sowohl Einzelpersonen, als auch Unternehmen umfassend begleiten und unterstützen. Mein Ziel ist es, Personen in unterschiedlichen Lebenslagen zu stärken und meinen Beitrag zu einer modernen Arbeitswelt zu leisten. Ich gehe immer zukunfts,- ressourcen und stärkenorientiert vor, mit einer Portion Leichtigkeit und Humor. Das Schöne an systemischem Coaching ist, dass durch minimale Impulse, maximale Veränderung erzielt werden kann. Das ist mein Antrieb!

HR-
Managerin

Als erfahrene HR-Managerin mit einem Masterabschluss in HR-Management und jeder Menge Praxiserfahrung weiß ich worauf es ankommt, um glücklich im Job zu sein. Ich möchte meinen Beitrag zur Mitarbeiterzufriedenheit- und bindung leisten und sehe die psychische Gesundheit und persönliche Widerstandskraft als oberste Priorität an. Ich bezeichne mich als Optimistin und Idealistin, die immer davon überzeugt ist, dass es für alles eine passende Lösung gibt. Geht nicht - gibt's bei mir nicht!

[Mut-]
Macherin

Mein Ziel ist es, andere durch meine Arbeit zu ermitugen, andere/neue Wege zu gehen, einen Perspektivenwechsel zu wagen und aus den üblichen Mustern auszubrechen. Ich möchte die persönlichen Stärken eines:einer jeden Einzelnen boosten, andere Menschen zum strahlen bringen und dabei unterstützen, den ersten Schritt zur Veränderung zu wagen. Ich möchte zum Tun motivieren und durch neue Impulse inspirieren. "Start your journey now!"

 

Meine Coachingmethoden

Systemische Fragen und Interventionen

Der Kern meiner Arbeit besteht aus sytemischen Fragen und Internevtionen. Hiermit kann bereits viel Veränderung passieren, indem ich andere/unkonventionelle Fragen stelle und versuche, den Blickwinkel zu verändern. Meine Lieblingsmethoden kommen unter anderem von Friedemann Schulz von Thun, Sonja Radatz, Sabine Prohaska, Gunther Schmidt, Matthias Varga von Kibéd und aus der Logotherapie, geprägt durch Viktor Frankl.

Einzelaufstellung mit Figuren

Mit systemischen Fragen und Interventionen kann bereits vieles bewirkt werden. Doch oft können wir nur zu wegweisenden Erkenntnissen kommen, wenn wir Dinge visualisieren und unser inneres Bild nach außen stellen. Mit der Methode der Einzelaufstellung (mit Figuren oder Tieren), leite ich durch einen spannenden Prozess zu mehr Klarheit. Mit dieser Methode können neue Erkenntnisse gewonnen und weitere Schritte zu einer Lösung gesetzt werden.

Hypnosystemische Ansätze

Durch Interventionen aus dem Bereich der Hypnotherapie kann es gelingen, in unser Unbewusstes vorzudringen, zu dem wir sonst keinen Zugang hätten. Unser Unbewusstes ist unser ständiger Begleiter und Ratgeber. Nur wenn wir genau hinhören und mit dem Unbewussten Kontakt aufnehmen, können echte Veränderungen entstehen, Ängste & Blockaden gelöst werden und Ressourcen gestärkt werden. Das gelingt durch eine gemeinsame Reise zu deinen inneren Bildern.

Meine Vision

Impulse setzen

Ich möchte andere Menschen zum Probieren und zu einem Perspektivenwechsel anregen. Es gibt nicht nur schwarz/weiß, sondern vieles dazwischen und nur wer Dinge ausprobiert, Fehler machen darf und aus seiner Komfortzone kommt, kann lernen und wachsen. LET'S DO THIS!

Sicherer Hafen sein

In Uferwerk steckt das Wort UFER. Dies ist kein Zufall: ich möchte einen sicheren Hafen schaffen, wo ein offener Austausch möglich ist, ohne Beurteilung. Jede:r wird gehört und gesehen. Meine Blogbeiträge sollen dazu animieren, zu neuen UFERN aufzubrechen und New Work zu leben.

Leichtigkeit vermitteln

Ich möchte, dass das Leben bunt ist und alle ihre Stärken erkennen und schätzen. Ich möchte andere inspirieren, Zweifel und Ängste über Bord zu werfen und mutig zu sein. Ich möchte, dass andere Menschen stolz sind, selbstbewusst durch das Leben gehen können und versuche den Fokus weg von negativen Gedanken, hin zu mehr Positivität zu lenken.

Meine Werte

Wertschätzung

Das wichtigste ist, jedem Menschen mit Respekt und Wertschätzung zu begegnen. Wertschätzung kann man dabei auf viele Arten ausdrücken. Egal, ob im Privaten oder im Arbeitsleben - wir alle wollen Wertschätzung. Ich setze mich dafür ein, dass die Welt durch das Ausdrücken ehrlicher Wertschätzung ein freudigerer Ort wird. Kleine Gesten oder einfach einmal ein Dankeschön tun der Seele gut! Heute schon Danke gesagt?

Offenheit

Ich gehe mit offenen Augen durch die Welt und bin neugierig. Ich bin wissbegierig, freue mich über jeden Austausch, interessiere mich für sehr viele Themen und habe sehr vielseitige Hobbies. Ich spiele nicht nur gerne Gitarre und höre die unterschiedlichste Musik, ich bin gerne in der Natur, beim Wandern, Sport machen oder am Ufer der Donau, wo ich am besten abschalten und die Seele baumeln lassen kann.

Positivität

Mein Motto: Gehe stets positiv durchs Leben und sei dankbar. Warum über etwas ärgern, das du ohnehin nicht ändern kannst? Warum nicht deine Einstellung und Gedanken zu bestimmten Themen ändern, damit es dir gut geht? Selbstfürsorge ist sehr wichtig, sich selbst achten, die eigenen Stärken schätzen und darauf vertrauen. Fokussiere dich auf das was dich glücklich macht, denn da gibt es Vieles!

Meine Coachinggrundsätze

"Coaching ist gebuchte Zeit für sich selbst"

Coaching braucht Zeit und ist ein laufender Prozess. Es erfordert Bereitschaft zur Selbstreflexion und Mut zur Veränderung. Die Veränderung beginnt dabei immer bei einem selbst.

Coaching soll entlastend sein und zu mehr Leichtigkeit und Gelassenheit führen. Negative Glaubenssätze und Gedanken werden über Bord geworfen.

Coaching trägt zur persönlichen Entwicklung bei. Durch systemische Fragen und Interventionen, sollst du zu deiner für dich passenden Lösung und deinen Ressourcen finden.

Wertschätzung steht an oberster Stelle: es gibt keine unerlaubten Emotionen, Gedanken oder Gefühle. Es gibt keine Be- und Verurteilung. Alles darf sein und hat seinen Platz.

Ihr möchtet mehr über systemisches Coaching und dessen Grundprinzipien erfahren? Dann folgt dem Link und lest euch meinen Blogartikel durch, in dem ich alles genau beschreibe.

© 2023 Uferwerk by Katrin Andraschko